Wie jedes Jahr bildet die große Bühne den Blickfang und das Zentrum des Marktplatzes. Neben Talkrunden zum Veranstaltungsthema gibt es auch dieses Jahr ein Musikprogramm, das zum größten Teil von Jugendlichen aus dem Bezirk bestritten wird.
(Geplantes Programm. Stand 19. 05.)
Wann | Wer | Was |
---|---|---|
11.45 | „Sapucaiu no Samba“ Preisträger für den Festumzug des Karnevals der Kulturen 2005 (angefragt) |
Samba-Gruppe |
12.00 | - Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen - Mitbegrüßung Frau Eichstädt-Bohlig, MdB, B 90/Grüne - Begrüßung: Szabine Adamek, Bündnis Demokratie jetzt! |
Begrüßung & Eröffnung |
12.15 | „Sapucaiu no Samba“ (angefragt) |
Samba-Gruppe |
12.30-13.00 | GRIPS Theater: Hier geblieben! Songs und Szenen aus der Projektarbeit „Hier geblieben” |
Im Rahmen des Aktionsprogramms "Hier geblieben! Für ein Bleiberecht von Kindern, Jugendlichen und deren Familien" haben Studenten des Studiengangs der UdK Berlin einen authentischen Fall nachgezeichnet. |
13.00–13.30 | Thema Kinderrechte mit:
|
Talkrunde |
13.30-13.45 | „Sapucaiu no Samba“ (angefragt) |
Samba-Gruppe |
14.00-14.10 | Schauspielerin Ursula Monn |
Interview zum Thema Kinderrechte |
14.15-14.30 | Eosander Grundschule (5. und 6. Klasse) |
HipHop, Streetdance |
14.30-15.00 | Thema Frauenrechte mit:
|
Talkrunde |
15.00–15.10 | „D3“ Mädchentreff | Tänze |
15.10–15.45 | Kids Groove Gita Kinder- Ensemble, Bella Roit, |
Musik Tanz und Gesang |
15.45-16.00 | Schloß 19 |
Gesangs-Gruppe |
16.00–16.30 | Thema Menschenrechte
|
Talkrunde |
16.30-17.00 | Yamil Borges (z. Zt. Varietéshow „Liaison der Sinne“, Chamäleon ) |
Gesang |
17:00 | Schlußwort Herr Arnold und Präsentation der Gewinner des Quiz für Menschenrechte |
Bundesbündnis für Demokratie und Toleranz gegen Rechtsextremismus und Gewalt |